Was ist mücke (hessen)?
Mücke (Hessen)
Mücke ist eine Gemeinde im mittelhessischen Vogelsbergkreis.
Geografie:
- Lage: Mücke liegt im nördlichen Vogelsberg am Fuß des Hohen Vogelsberges.
- Ortsteile: Die Gemeinde besteht aus 12 Ortsteilen: Atzenhain, Bernsfeld, Flensungen, Groß-Eichen, Höckersdorf, Ilsdorf, Merlau, Mücke (Kernort), Nieder-Ohmen, Ober-Ohmen, Ruppertenrod und Wettsaasen.
Geschichte:
- Die Geschichte der einzelnen Ortsteile reicht bis ins Mittelalter zurück.
- Die Gemeinde Mücke in ihrer heutigen Form entstand im Zuge der hessischen Gebietsreform in den 1970er Jahren.
Politik:
- Gemeindevertretung: Die Gemeindevertretung wird alle fünf Jahre neu gewählt.
- Bürgermeister: Der Bürgermeister wird direkt von den Bürgern gewählt.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Mücke ist überwiegend ländlich geprägt.
- Es gibt einige kleine und mittelständische Unternehmen.
- Die Gemeinde verfügt über eine gute Verkehrsanbindung durch die Bundesstraße 49 und die Vogelsbergbahn.
Sehenswürdigkeiten und Kultur:
- Fachwerkhäuser: Viele der Ortsteile haben gut erhaltene Fachwerkhäuser.
- Kirchen: Es gibt mehrere sehenswerte Kirchen in den Ortsteilen.
- Hoher Vogelsberg: Der nahegelegene Hohe Vogelsberg bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Erholen.
Bevölkerung:
- Die Gemeinde hat ca. 9.500 Einwohner.
Weitere Informationen: